Ein Wochenende voller Ideen und Kreativität
Ein Wochenende voller Ideen und Kreativität
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten verbrachte das vergangene Wochenende am Essleggerhof, um das Arbeitsjahr 2025 zu planen und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.
Vom 24. bis 26. Januar 2025 zog sich der Landesvorstand gemeinsam mit den Landjugendreferenten zurück, um ein intensives Arbeitswochenende zu verbringen. Das Landjugendjahr ist geprägt von zahlreichen Ereignissen, die eine sorgfältige Organisation erfordern. Die Landesfunktionäre sind für die repräsentativen Aufgaben der Landjugend Kärnten verantwortlich, und um diese gut meistern zu können, fand ein Workshop zu den Themen Auftreten, Gruppendynamik und Teambuilding unter der Leitung von Sebastian Laßnig statt.
Landesleiterin Martina Ogriseg und Landesobmann Lukas Veitschegger bilden gemeinsam mit Vanessa Pucher (LL-Stv.), Anna-Lena Huber (LL-Stv.), Rene Kogler(LO-Stv.), Alexander Wosatka (LO-Stv.) und Markus Stattmann (Landesagrarsprecher) das Führungsteam für das bevorstehende Arbeitsjahr. Unterstützung erhalten sie dabei von den Landjugendreferenten Lisa Aichelburg und Andreas Steindorfer.
Im Mittelpunkt des Klausurwochenendes standen die Planungen für folgende Veranstaltungen:
Volkstanzwoche
Nacht der Kärntner Landjugend
Landjugendkongress
Tat.Ort Jugend
Landesentscheide
Bundesentscheid Pflügen
Landesprojekt 2025
Die Planung dieser Termine erfordert einiges an Organisation und Durchdachtheit. Es rauchten daher so einige Köpfe, während Ideen gesammelt und Vorschläge diskutiert wurden. Auch die Veranstaltungen der vergangenen Monate wurden im Rahmen des Wochenendes evaluiert. Besonders viel Kreativität verlangte das Landesprojekt 2025, über das der Vorstand aber noch nicht zu viel verraten möchte.
Fokus auf die Landjugend
Es ist für die Funktionäre von großem Vorteil, sich drei Tage lang voll und ganz auf die kommenden Aufgaben der Landjugend zu konzentrieren. Nach diesem Wochenende, bei dem Arbeit und Spaß Hand in Hand gingen, startet der Landesvorstand motiviert in das neue Jahr und wünscht allen Landjugendmitgliedern ein erfolgreiches und freudvolles Jahr 2025.
Andraes Steindorfer