Mitglied werden

Start in die Wettbewerbssaison 2025!

| Service & Organisation

Start in die Wettbewerbssaison 2025!

Auch 2025 wird die Landjugend Kärnten wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Wettbewerbsjahr erleben! Neben zahlreichen Ortsgruppen- und Bezirksveranstaltungen stehen auch auf Landesebene aufregende Programmpunkte an. Die Landesbewerbe sowie der Heimbundesentscheid finden in Kärnten statt – also am besten gleich die Termine im Kalender notieren!

Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade (AUGO)
Am 03. Mai 2025 trifft sich die Landjugend in Moosburg (KL) zum Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade. Nach einem Fachvortrag über Urlaub am Bauernhof mit anschließendem Test gilt es, an verschiedenen Stationen fachliche Fragen zu meistern und actionreiche Herausforderungen zu bewältigen. Bei diesem Bewerb treten Zweierteams gegeneinander an.

Landesentscheid 4er-Cup
Am 10. Mai 2025 versammeln sich die besten Teams zum Landesentscheid 4er-Cup in St. Stefan/Haimburg (VK). Wer sich zuvor beim Bezirksentscheid qualifiziert hat, bekommt hier die Möglichkeit, sein Fachwissen, seine Geschicklichkeit und Kreativität gegen die stärksten Teams Kärntens zu präsentieren. Ein spannender Wettbewerb für alle, die ihr Können im Team zeigen möchten!

Landesentscheid Jugend am Wort
Am 17. Mai 2025 findet der Landesentscheid „Jugend am Wort“ in Feldkirchen statt. Nach den erfolgreichen Bezirksentscheiden treten die besten Rednerinnen und Redner noch einmal an, um ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit überzeugender Mimik, Gestik und Redegewandtheit können sie sich hier für den Bundesentscheid qualifizieren.

Landesentscheid Handmähen
Im Sommer wird es sportlich und traditionell zugleich, wenn der Landesentscheid Handmähen ausgetragen wird. Hier geht es um Präzision und Schnelligkeit im Umgang mit der Sense – ein Wettbewerb, bei dem Geschicklichkeit und Erfahrung den Ausschlag geben.

Landesentscheid Volleyball
Ebenfalls am 05. Juli 2025 wird im Bezirk Villach der Landesentscheid Volleyball ausgetragen. Teams aus ganz Kärnten treten gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld zu messen. Packende Matches und sportliche Höchstleistungen sind garantiert!

Drei-Furchen-Tournee
Im August steht wieder alles im Zeichen des Pflügens. Die Drei-Furchen-Tournee startet am 03. August 2025 in St. Salvator (SV). Weiter geht es am 09. August in St. Georgen im Lav. (WO), bevor am 10. August in Sittersdorf (VK) die Landessiegerehrung stattfindet. Hier haben die besten Pflüger aus Kärnten die Chance, ihr Können zu zeigen und sich den Landessieg zu sichern.

Bundesentscheid Pflügen
Vom 22. bis 24. August 2025 wird der Bundesentscheid Pflügen von der Landjugend Krappfeld (SV) ausgetragen. An diesen Tagen kommen die besten Pflüger aus ganz Österreich ins Krappfeld, um sich im Wettkampf zu messen und den Titel des Bundessiegers zu erlangen. Mit Präzision, Fachwissen und Fingerspitzengefühl werden die Teilnehmer ihr Können auf den Feldern unter Beweis stellen.
Die Landjugend Krappfeld ist bereits intensiv mit den organisatorischen Vorbereitungen beschäftigt, um dieses Event zu einem Highlight des Jahres zu machen. Neben den Wettkämpfen erwartet die Teilnehmer und Zuschauer ein buntes Rahmenprogramm, das für beste Unterhaltung sorgt.

Andreas Steindorfer

Zurück