Mitglied werden

Klausur zum Jahresabschluss

| Service & Organisation

Der Landesvorstand und das Landjugendbüro hielt vergangenes Wochenende die erste gemeinsame Klausur ab.

Am Essleggerhof der Familie Maier in Sörg konnte die erste Tagung des neuen Landesvorstandes der Landjugend Kärnten abgehalten werden. Bereits am frühen Vormittag starteten die Landesfunktionäre und die Landjugendreferenten in den langen Klausurtag. Hohen Stellenwert hatte natürlich das Vorstellen und bessere Kennenlernen aller Teilnehmer. Die Hauptthemen der Klausur waren der Jugendleiterkurs 2015, die 30. Volkstanzwoche, der Bundesentscheid Reden und 4 er Cup 2015 am Wörthersee und das Landesprojekt. Neben sachlichen Inhalten stand auch das Teambuilding im Fokus der Klausur und das Team Landesvorstand  hat sich an diesem Wochenende wieder stark weiterentwickelt.  Nach einem anstrengenden Klausurtag fand nach dem gemeinsamen Abendessen die Weihnachtsfeier mit Wichtelgeschenken statt. Frohe Weihnachten und Prosit 2015 Ein spannendes und ereignisreiches Arbeitsjahr geht zu Ende und die Landjugend Kärnten möchte sich bei allen Wegbegleitern und auch Kooperationspartnern recht herzlich bedanken. Die größten Höhenpunkte 2014 waren der 10. Landesball, der Bundesentscheid Pflügen aber auch 65 Jahre Landjugend Kärnten. Das Jahr zeichnete sich durch eine  stark erhöhte Teilnehmerzahl bei allen Landesentscheiden und auch bei den Bildungsveranstaltungen aus und ebenso  stark waren  die Ergebnisse der Teilnehmer bei den Bundesbewerben. Abschließend  wünschen der Landesvorstand und das Landjugendbüro allen Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2015. Michael Köchl Bakk.techn.    

Zurück