L wie ... „Lebenswertes Österreich“
Die Landjugend Moosburg hat eine L-Trägerin - Magdalena Gruber wurde von Bundesminister Andrä Rupprechter für das Projekt „Geballte Ladung Hilfe“ ausgezeichnet.
Landjugend Moosburg wird L-Träger Vergangenen Sommer haben wir mit der Landjugend die Bauern in Moosburg und der Umgebung heimgesucht. Unser Anliegen: wir wollten Eure Heuballen! Ein schweres „Jahrhunderthochwasser“ hat Österreich letztes Jahr getroffen und viele Menschen um ihr Hab und Gut gebracht. Durch die Überschwemmungen entstanden enorme Schäden an den landwirtschaftlichen Flächen, und die Bauern wurden mit einem Schlag mit riesigen Problemen konfrontiert: ihre Wiesen und Äcker wurden überflutet, die Ernte vernichtet; zusätzlich waren sie von der anschließenden Dürre betroffen. Die Versorgung des Viehs wurde zusehends zu einem Problem. Hier hat die Landjugend Moosburg eingegriffen: unter dem Titel „Geballte Ladung Hilfe“ haben wir Heuballen gesammelt, um damit den Bauern im salzburgerischen Pinzgau zu helfen. Das Projekt wurde letzten Sommer erfolgreich abgeschlossen. Am 22. Mai 2014 gab es für uns aber eine besondere Überraschung: Der Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter kam nach Kärnten und zeichnete das Projekt mit einem „L“ aus. Das ist eine Auszeichnung für Menschen und Projekte, die sich für den ländlichen Raum einsetzen und Österreich lebenswert machen. Mit großer Freude nahmen wir diesen Preis entgegen und können uns nun stolz „Botschafter für ein lebenswertes Österreich“ nennen. Dieses Projekt wäre ohne die zahlreichen Helfer und Gönner nicht möglich gewesen. Besonders bedanken möchte ich mich beim ehemaligen Agrarlandesrat Dr. Wolfgang Waldner für die großzügige finanzielle Unterstützung des Transports, sowie beim Gruppenobmann Georg Straßonig für die vielen Stunden, die er in dieses Projekt investiert hat. Insbesondere gilt der Dank aber auch den Familien aus Moosburg und der Umgebung, die das Projekt unterstützt haben: Fam. Brunner vlg. Kolle; Fam. Franzl vlg. Kristan; Fam. Granitzer vlg. Rosche; Fam. Graschitz vlg. Teml; Fam. Gruber vlg. Grünanger; Fam. Hafner vlg. Ertl; Fam. Jank vlg. Skutnig; Fam. Jäger vlg. Achatz; Fam. Jessenitschnig vlg. Blose; Fam. Jessenitschnig vlg. Gaggl; Fam. Käfer vlg. Bürger; Kleinbichler vlg. Mischer; Fam. Klimbacher vlg. Pinter; Fam. Koch vlg. Pirnig; Fam. Kogler vlg. Schlosser; Fam. Koller vlg. Haidenbauer; Fam. Leeb vlg. Romotar; Fam. Maier vlg. Damnig; Fam. Muthspiel vlg. Pirker; Fam. Pippan vlg. Jörg; Fam. Puschitz vlg. Tscheitschonig; Poganitsch vlg. Mecesen; Fam. Radinger vlg. Michale; Fam. Schmied vlg. Pflegerle; Fam. Schurian vlg. Kuscher; Fam. Straßonig vlg. Hornis; Fam. Suttnig vlg. Joseph; Fam. Trattnig vlg. Uschnig; Fam. Unterkirchner vlg. Brabant; Fam. Wakonig vlg. Mathe/Jure; Fam. Wunder vlg. Bogner Danke für Eure Unterstützung und Mithilfe! Gemeinsam konnten wir beweisen, dass die Landwirte auch über die Landesgrenzen hinweg zusammenhalten und konnten so einen Beitrag zu einem lebenswerten Österreich leisten. Magdalena Gruber