Mitglied werden

Landesarbeitstagung in Villach

| Service & Organisation

Vergangenen Samstag fand ein kärntenweiter Austausch mit allen Bezirksfunktionären in Villach statt. Dabei wurde auch das restliche Arbeitsjahr geplant.

Am Samstag, dem 11. Juni 2022, fand die 3. Landesarbeitstagung in diesem Arbeitsjahr im Hotel eduCARE in Treffen am Ossiacher See statt. Auf Wunsch der Bezirke wurde diese nicht wie üblich im Bildungshaus Schloss Krastowitz, sondern im Bezirk Villach organisiert. Bei der Landesarbeitstagung steht der Austausch zwischen den Funktionären aller sieben Bezirksgruppen, den Vorsitzenden der drei Arbeitsgruppen (Agrarkreis, Mediengruppe, Internationales Komitee), den Landesfunktionären sowie den Mitarbeitern des Landjugendbüros an oberster Stelle.

Nach der Begrüßung durch Landesleiterin Julia Moser und Landesobmann Michael Pachler, in der sie allen Bezirks- und Ortsgruppen für die Austragung der Landesentscheide sowie der Landjugend Bezirk Villach/Land für die tolle Organisation der 17. Nacht der Landjugend Kärnten einen großen Dank aussprachen, wurden weitere Aktionen und Veranstaltungen des Arbeitsjahres vorgestellt. Schwerpunkte der Tagung waren vor allem die anstehenden Bundesentscheide, das Bundesschwerpunktthema „Stark dabei“ sowie das Programm für das kommende Arbeitsjahr 2022/23. Dabei wurden die Termine für die Landesentscheide und Weiterbildungen fixiert, wie auch der Termin für die 18. Nacht der Landjugend Kärnten, die 2023 im Bezirk Klagenfurt stattfinden wird. Regen Austausch gab es auch zum diesjährigen Landesprojekt „Kumma zåmm & gehma´s ån!“. Das Landesprojekt stellt den Austausch zwischen unseren 84 Ortsgruppen und sieben Bezirksgruppen in den Mittelpunkt. In zusammengelosten Ortsgruppen- und Bezirkspaaren werden gemeinsam Aktionen umgesetzt und dabei Spenden für die Kärntner Kinderkrebshilfe gesammelt. Bis 15. September gilt es die Projekte umzusetzen, als Highlight des Projektes plant der Landesvorstand eine tolle Abschlussveranstaltung. Seid gespannt!

Ein spannender Punkt der Tagesordnung war die Vergabe des Bundesentscheides Agrar- und Genussolympiade, der von 28. bis 30. Juli 2023 in Kärnten stattfinden wird. Mit ihrem hervorragend vorbereiteten Veranstaltungskonzept konnte der Bezirksvorstand Wolfsberg alle Anwesenden überzeugen und hat 2023 die Ehre, den Bundesentscheid AUGO im Lavanttal auszutragen.

Auch in den Bezirken stehen über den Sommer viele Bezirksveranstaltungen an! Nähere Informationen dazu gibt es beim jeweiligen Bezirksvorstand und auf der Website der Landjugend Kärnten. Wir freuen uns auf einen lustigen und wettbewerbsreichen Sommer!

Andrea Walkam

Fotorechte: Landjugend Kärnten, Andrea Walkam 

Zurück