Landesentscheid 4er-Cup
Beim Landesentscheid 4er-Cup am 13. Mai in Frauenstein holte sich die Landjugend Ebenthal Gold. 17 Teams aus ganz Kärnten konnten ihre Höchstpunktezahl nicht einholen.
Vergangenen Samstag begann der Tag für die Landjugend Kärnten bereits in den frühen Morgenstunden. Während die Teilnehmer noch einmal die Seiten der heurigen 4er-Cup Broschüre durchblätterten, waren das Organisationsteam, bestehend aus Landesvorstand, der Ortsgruppe Frauenstein und dem Bezirksvorstand St. Veit, bereits mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Hinweisschilder „4er-Cup“ wiesen den Teilnehmern den Weg von der Landstraße zum Wettbewerbsort. Die Juroren, bestehend aus aktiven Landjugendmitgliedern und –funktionären, nahmen die letzten Anweisungen bei der Jurybesprechung um 09 Uhr entgegen.
Landesleiterin Julia Moser eröffnete den Wettbewerb mit den Worten: „Viel Spaß beim Lösen der Aufgaben!“ Den Teams wurde es nicht leicht gemacht, sich die Punkte für den Sieg zu holen. Knifflige Theoriefragen zu den Themen der aktuellen 4er-Cup Broschüre brachten die Köpfe zum Rauchen. Kreativität war bei den Sport- und Geschicklichkeitsstationen gefragt. Teamwork und Spontanität waren bei den Aufgabenstellungen immer gefordert.
Die drei bestplatzierten Teams:
Die Landjugend Ebenthal (KL) konnte sich durchsetzen und holte Gold vor der Landjugend Frauenstein (SV). Bronze ging an die LJ Brückl (SV).
Als Ehrengäste konnten Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Vizebürgermeister Ing. Konrad Petautschnig und vom Maschinering Kärnten Dipl.-Ing. Elisabeth Petautschnig begrüßt werden.
Die Ehrengäste würdigten die tollen Leistungen aller Teams. Die Landjugend Ebenthal (KL) sowie das Team der LJ Frauenstein (SV), haben die ehrenvolle Aufgabe Kärnten beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden von 13. bis 16. Juli 2023 in der Steiermark zu vertreten. Die Landjugend Kärnten bedankt sich bei allen Mitwirkenden und gratuliert allen Mannschaften zu den erbrachten Leistungen
Ing. Hansjörg Thaller, BEd.
Fotos: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg