Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade
Insgesamt 26 Zweier-Teams trafen sich am vergangenen Samstag, 07. Mai in Guttaring, um sich bei der Agrar- und der Genussolympiade zu messen. Gefragt waren sowohl fachliches Wissen als auch Geschicklichkeit und Teamwork.
Der Wettbewerb
Für alle Teilnehmer gab es einen Kurzvortrag mit anschließendem Test. In diesem Jahr wurde der Vortrag zum Thema „Green Care“ von Ing. Mag. Friederike Parz gehalten. In diesem Zuge möchten wir uns herzlich für den tollen Vortrag bedanken. Bei der Genussolympiade traten 14 Teams gegeneinander an und mussten jeweils zu zweit sechs Stationen erfolgreich absolvieren. Vier fachliche Stationen zu den Themen Proteine, Kakao, Insekten als Lebensmittel, Ernährungsformen sowie zwei Sport & Geschicklichkeitsstationen warteten auf die Teilnehmer. Die 12 Teams der Agrarolympiade bewiesen sich zu den Themen Forst, Seltene Nutztierrassen, Geflügelhaltung, Tiergesundheit und konnten auch ihr Können bei zwei Sport & Geschicklichkeitsstationen testen.
Die Siegerehrung
Landesobmann Michael Pachler eröffnete gemeinsam mit Sandra Ratheiser, Leiterin der Ortsgruppe Guttaring, die Siegerehrung. Als Ehrengäste konnten LR Martin Gruber, LAbg. Bgm. Gabriele Dörflinger, Bgm. Günter Kernle, GV Birgit Ragossnig-Kernmayer, Vizepräsidentin der LK-Kärnten Astrid Brunner, KR Thomas Rinner und Raiffeisenclubobmann Christopher Weiß, BA begrüßt werden. Ein herzlicher Dank gilt auch unseren Sponsoren für die Bereitstellung der exklusiven Preise: Raiffeisen Club Kärnten, Unser Lagerhaus Warenhandels GmbH., Maschinenring Kärnten und Genussland Kärnten.
Bei der Genussolympiade dürfen wir den Teams zu folgenden Platzierungen gratulieren 1.: LJ Pisweg (SV) Verena Kogler u. Anja Schaffer, 2.: LJ Kamp (WO) Sarah Lippitz u. Lisa-Marie Lippitz, 3.: LJ Schiefling (WO) Monika Penz u. Kerstin Bischof.
Die Teams der Agrarolympiade erreichten folgende Plätze:
1.: LJ St. Stefan/ Haimburg (VK) Jakob Pleschiutschnig u. Jakob Kotschnig, 2.: LJ Sittersdorf (VK) Thomas Reinwald u. Daniel Stadtschreiber, 3. Pisweg (SV) Markus Schöffmann u. Patrick Steinwender.
Beim diesjährigen Bundesentscheid in Oberösterreich vertreten die drei Erstplatzierten Teams vom Landesentscheid 2022, Kärnten bei den jeweiligen Olympiaden. Ein großes Dankeschön geht an die Landjugend Guttaring und den Bezirksvorstand St. Veit, die gemeinsam mit dem Landesvorstand einen tollen Wettbewerb organisiert haben.
Ing. Hansjörg Thaller, BEd.
Fotos: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg
Gesamtergebnis_LE_AUGO_2022.pdf
Download