Landesentscheid Forst
Landesentscheid Forst
Bald ist es wieder soweit! Am 14. Juli findet der Landesentscheid Forst erneut statt. In Zusammenarbeit mit der FAST Ossiach wird der Wettbewerb sowohl für LJ-Mitglieder als auch für Nichtmitglieder organisiert. Dieses Jahr wird der LE Forst, der alle zwei Jahre stattfindet, im Rahmen des 28. Holzstraßenkirchtages in Fresach veranstaltet.
Aufteilung des Wettbewerbes
Zu Beginn absolvieren die Teilnehmer einen theoretischen Teil, bei dem wie im letzten Wettbewerb Themen wie Erste Hilfe, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung sowie Waldbau abgefragt werden. Die Fragen sind anspruchsvoll, aber mit etwas Lernaufwand gut zu bewältigen.
Nach dem theoretischen Teil folgt der praktische Abschnitt. Dieses Jahr müssen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fallkerb und Fällschnitt, Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Blochrollen, Durchhacken und Geschicklichkeitsschneiden unter Beweis stellen. Nachdem alle Forstler die Aufgaben abgeschlossen haben, bleibt es spannend, wer den goldenen Pokal mit nach Hause nehmen wird.
Finale
Die drei bestplatzierten Kärntner aus dem Vorbewerb entscheiden im anschließenden Finalbewerb Entasten die endgültige Reihung. Die Punkte aus dem Vorbewerb werden nicht ins Finale mitgenommen.
Wertungen
Der Landesentscheid wird in Zusammenarbeit mit der FAST Ossiach veranstaltet und umfasst ausschließlich die Landjugendwertung. Der Hauptbewerb, die Waldarbeitsmeisterschaft, bewertet alle Teilnehmer. Neben der Einzelwertung für Burschen und der Einzelwertung für Mädchen gibt es auch eine Teamwertung, bei der ein Team aus drei Personen besteht und die Ergebnisse der einzelnen Bewerbe addiert werden. Zusätzlich gibt es eine Gästewertung, bei der Teilnehmer aus anderen Bundesländern an der Waldarbeitsmeisterschaft teilnehmen können.
Bundesentscheid
Der Bundesentscheid Forst findet alle zwei Jahre statt. Letztes Jahr wurde er in Tamsweg (SBG) ausgetragen. Der nächste BE wird 2025 in Tirol stattfinden. Bei einem BE dürfen immer 4 Burschen und 2 Mädchen antreten. Zusätzlich haben die Bundessieger einen garantierten Startplatz.
Heuer hat die LJ Österreich die Ehre die Forst WM in Wien von 19.09-22.09 2024 durchzuführen. Um solch große Events zu veranstalten, sind wir auf jede helfende Hand angewiesen. Du hast Interesse uns beim Landesentscheid oder bei der WM zu helfen oder willst selbst mal bei einem Landesentscheid mitschneiden? Dann melde sich jetzt bei uns im Büro! 0463 5850 2411
Andreas Steindorfer