Mitglied werden

Landesjahreshauptversammlung

| Service & Organisation

Am 26. Oktober 2014 um 16.00 Uhr findet die Landesjahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Festsaal des Bildungshauses Schloss Krastowitz statt.

Jahreshauptversammlung und Wahl des Landesvorstandes – Wer ist wahlberechtigt?
Ob du bei der Jahreshauptversammlung auch wählen darfst, entscheidet deine Landjugendfunktion. Vor der Einführung des Landjugendkongresses vergangenes Jahr waren nur die Mitglieder der Bezirksvorstände wahlberechtigt. Durch eine Änderung der Organisationsrichtlinien verfügt nun auch jede Ortsgruppe über zwei Stimmrechte, die grundsätzlich Leiterin und Obmann zukommen. Diese Stimmrechte können aber natürlich auf einen Vertreter aus dem operativen Ortsgruppenvorstand übertragen werden.   Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick
  3. Grußworte
  4. Ergänzungswahlen
Zurück