Landjugend – Champion 2016: Die Schönste Palette Kärntens!
Die Landjugend Kärnten organisierte im Rahmen der 12. Nacht der Landjugend Kärnten den Landjugend - Champion heuer als Projektwettbewerb zum Thema „Young and International“.
Ziel dabei war es, aus/auf einer einfachen Palette ein Kunstwerk zu schaffen.
22 Landjugendgruppen aus ganz Kärnten haben sich beworben und am Tag vor der 12. Nacht der Landjugend Kärnten Landesball wurden die Kunstwerke von einer vierköpfigen Jury bewertet. Die Juroren waren sehr gefordert, denn die Paletten konnten unterschiedlicher nicht sein. Jede Landjugend hat sehr individuell und überlegt gearbeitet, unsagbar kreativ und auch mit tollen Hintergedanken. Am 9. April bei der 12. Nacht der Landjugend Kärnten wurden die Projekte prämiert. Alle 22 Gruppen haben großartiges geleistet und die Landjugend Kärnten ist sehr stolz, so erstklassige Projekte präsentierten zu können. Das Siegerprojekt kommt aus dem Bezirk Wolfsberg, von der Landjugend St. Margarethen/Lavanttal. Unter dem Titel "As Individuals we're strong – together we're unstoppable!“ schufen sie gemeinsam mit der Lebenshilfe Wolfsberg ein Kunstwerk, das den Titel “Landjugend-Champion 2016” wahrlich verdient hat. Hauptgedanke dieses Projekts: „Egal welche Kultur, Hautfarbe, Religion, Sexualität, Aussehen, Körper- oder Geistesverfassung – alle haben das Recht auf ihr Bestehen und ihr Tun, deshalb stellt unser Projekt weniger eine Weltkugel im klassischen Sinne dar, als vielmehr das Zusammenspielen von vielen Individuen, die dennoch eine Einheit bilden.“ Mit nur zwei Punkten Rückstand und somit auf Platz zwei kämpfte sich die Landjugend Stockenboi aus dem Bezirk Villach. Ihr Motto: Da jeder sofort Anschluss durch Musik findet egal woher er kommt oder wo er ist, stand unser Ziel von Anfang an fest: Musik und Internationales verbinden. Daher kann man ihre Palette nicht nur mit den Augen erfassen, sondern auch wenn man die Augen schließt, denn nacheinander ertönen die Nationalhymnen von acht verschiedenen europäischen Ländern.
Auf dem dritten Platz befinden sich ex aequo aus dem Bezirk St. Veit die Landjugend Zeltschach und die Landjugend Glödnitz. Unter dem Titel „Peace for togetherness“ will die Landjugend Zeltschach ein Zeichen des internationalen Friedens setzen, um den folgenden Generationen dieselben Bedingungen zu bieten, wie wir sie vorgefunden haben; zunehmender Terror und Bürgerkrieg waren der Anlass dazu.
Die Landjugend Glödnitz gestaltete ihr Projekt unter dem Motto „Wir leben alle nur auf einer Erde“- mit dieser Aussage soll uns Menschen klar werden, mit den vorhandenen Ressourcen und unserer Umwelt sorgfältig und nachhaltig umzugehen. Die kreativen Ergebnisse fördern die Gemeinschaft, erregen Aufsehen, haben eine Kernaussage und ermutigen in weiterer Folge zu neuen Handlungen und Ideen über unsere Grenzen hinaus. Die Landjugend Kärnten gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren hervorragenden und einzigartigen Leistungen und ist stolz auf jedes einzelne Projekt.
Auswertung
Download