Mitglied werden

Landjugend Jubiläumsjahr 2014

| Sport & Gesellschaft
Landjugend Jubiläumsjahr

Das Jahr 2014 stand im Mittelpunkt zahlreicher Jubiläen, die bei der 10. Nacht der Landjugend Kärnten mit dem 65 - jährigen Bestehen der Landjugend Kärnten begann. Beim Landesball wurde das Rahmenprogramm gezielt darauf ausgerichtet, die letzten 65 Jahre revuezupassieren und schöne Momente nochmals in Erinnerung zu rufen. Dabei ist es immer ein schöner Anlass ehemalige Funktionäre zu ehren und sich für ihr Engagement zu bedanken. Mehrere Ortsgruppen Kärntens haben heuer ihre Beständigkeit zum Anlass genommen und luden zur Jubiläumsfeier ein. In den  Landjugendbezirken St. Veit und Wolfsberg wurden 8 Jubiläumsfeste mit umfangreichem Programm organisiert. Ortsgruppenjubiläen Ganz oben am Programm solcher Jubiläumsfeste stehen meistens Erntedankumzüge und Ehrungen von Altlandjugendfunktionären. Viele ehemalige Landjugendmitglieder nehmen solche Veranstaltung zum Anlass und treffen Freunde aus der Landjugend. Dabei wird über gemeinsame Erlebnisse gesprochen, Erfahrungen ausgetauscht und eines steht für alle im Vordergrund: Die Landjugend bietet seit über 60 Jahren Jugendlichen eine  hervorragende Freizeitbeschäftigung und wird durch das Engagement von zukünftigen Generationen ein bedeutender Faktor im ländlichen Raumes bleiben. Folgende Ortsgruppen jubilierten 2014: Zeltschach 60 Jahre St. Salvator 60 Jahre Guttaring 55 Jahre St. Georgen/Lav. 50 Jahre St. Stefan/Lav.50 Jahre Frauenstein 45 Jahre Bad St. Leonhard 35 Jahre St. Margarethen/Lav. 10 Jahre Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet die Landjugend Österreich, denn sie feiert am 17. Oktober in Wien ihr 60- jähriges Jubiläum. Im Zuge dieser Feierlichkeit wird eine Festschrift veröffentlicht und österreichweit auf eine schöne und ereignisreiche Zeit rückgeblickt. Michael Köchl, Bakk.techn.

Zurück