Mitglied werden

Landjugend Kreuzen- Herzlich willkommen!

| Service & Organisation

Mit der Gründung der Landjugend Kreuzen hat am vergangenen Wochenende der Bezirk Villach Verstärkung bekommen. Zahlreiche Jugendliche aus dem Unteren Drautal bilden die 86. Ortsgruppe der Landjugend Kärnten.

Am Samstag dem 8. März kam es im Feuerwehrhaus Kreuzen zu einem historischen Moment: Die 9. Ortsgruppe im Bezirk Villach wurde gegründet. Der Koordinator Landesobmann Stellvertreter Stefan Staber eröffnete die Gründungsjahreshauptversammlung. N h den Grußworten des Landesvorstandes durch Landesagrarsprecher Herwig Drießler und Landjugendreferenten Michael Köchl und Bezirksvorstandes Villach vertreten durch Bezirksobmann Martin Tengg, Bezirksleiterin Julia Aichholzer und Schriftführerin Melanie Ogris wurde der neuen Ortsgruppe mit einer ausführlichen Präsentation die Landjugend Kärnten vorgestellt. Danach fanden gleich die Erfassung der Mitglieder und die Wahl des ersten Vorstandes statt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Obmann: Alexander Haller Leiterin: Angela Hyps Obmannstellvertreter: Johannes Heiss Leiterinstellvertreterin: Johanna Maier Kassier: Jürgen Lesacher Schriftführerin: Sara Kickmayer Die weiteren Tagesordnungspunkte waren die erste große Veranstaltung der Landjugend Kreuzen, der Kreuzner Kirchtag. Nach dem Allfälligen wurde die Gründungsjahreshauptversammlung durch Obmann Alexander Haller geschlossen. Die Landjugend Kärnten freut sich jetzt im Unteren Drautal neben der Landjugend Stockenboi eine zweite Landjugendgruppe zu haben und wünscht der Ortgruppe sehr viel Erfolg und Motivation im ersten Jahr. Das Landesprojekt entsteht… Das Landesprojekt 2015 ist das Buch der Landjugend  Kärnten ist bereits voll in Fahrt: Der Startschuss  ist beim Abschlussabend der Volkstanzwoche erfolgt und der erste Bezirk Wolfsberg hat bereits an Sonntag an den nächsten Bezirk Völkermarkt übergeben. Die Ortsgruppen im Lavanttal haben sich perfekt an den Zeitplan gehalten und sich sehr kreativ im Buch der Landjugend Kärnten verewigt. Das Landesprojekt bewirkt eine gezielte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ortsgruppen und auch Bezirksgruppen in ganz Kärnten. Jede einzelne Landjugendgruppe hat eine  Doppelseite Platz sich zu präsentieren. Es entsteht eine einzigartiges Werk, wo der persönliche Beitrag zu einem großen Ganzen beiträgt. Passend dazu ist auch das Bundesthema der Landjugend Österreich- „ Zusammen halten- Land gestalten“, wo der ländliche Raum durch individuelle Themen betrachtet wird. In den nächsten Monaten wandert „das Buch der Landjugend Kärnten“ weiter durch das Land und schreibt seine Geschichte. Michael Köchl, Bakk. techn.

Zurück