Landjugendkongress
Sonntag, 26. Oktober 2015
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Einladung zum Landjugendkongress der Landjugend Kärnten
Sonntag, 26. Oktober 2015
Bildungshaus Schloss Krastowitz
ZEITTAFEL
8.30 Uhr Anmeldung im Cafe 9.00 Uhr Eröffnung im Festsaal 9.15 Uhr Arbeiten in den Workshops 12.00 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr Arbeiten in den Workshops 15.30 Uhr Nachmittagskaffee 16.00 Uhr Jahreshauptversammlung Begrüßung Rückblick Grußworte Neuwahlen 18.00 Uhr Ende des Landjugendkongresses WICHTIGE INFORMATIONEN
- Die Teilnahme am Landjugendkongress ist für alle Landjugendmitglieder aus ganz Kärnten möglich.
- Jedes Mitglied kann einen von neun Workshops besuchen.
- Die Anmeldung erfolgt ortsgruppenweise bis 14. Oktober im Landjugendbüro.
- Pro Kursteilnehmer ist ein Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro vor Ort zu bezahlen.
- Die Ortsgruppen sind zur Wahl der Landesfunktionäre herzlich eingeladen und können mit ihrem Stimmrecht den Landesvorstand 2015/2016 wählen.
WORKSHOPS BEIM LANDJUGENDKONGRESS
Pro Mitglied kann nur ein Workshop besucht werden. Beginn 9.15 Uhr-Ende 15.00 Uhr Workshop für Führungskräfte der Landjugend Referent: Rudi Marin Wie setze ich mich für meine Gruppe ein? Was kann ich tun, um mehr Mitglieder für Veranstaltungen/Bewerbe zu gewinnen? Workshop Kassierschulung Referent: Mario Rauscher und Stefan Staber Hier lernst du nicht nur Basics, die ein Kassier beherrschen muss. Auch für jene, die in dem Bereich langjährige Erfahrung haben, gibt es viel Neues. Workshop Häkeln Referent: Cornelia Höfferer Es wird wieder Herbst und der Trend mit selbstgehäkelten Mützen oder Stirnbändern geht weiter. Fertige auch du dir ein Unikat! Workshop Praxisstation Forst Referent: Herwig Drießler und Christian Klösch Nach der Teilnahme an diesem Workshop bist zu bestens für den Landesentscheid Forst gerüstet. Denn Profis zeigen dir, wie es geht. (Forstausrüstung ist verpflichtend) Workshop Fit im Kopf Referent: Sebastian Laßnig Ob fürs Studium oder für den Alltag: Merktipps und Eselsbrücken kann man überall brauchen. Komm zum Workshop und mach dich fit im Kopf. Workshop Schriftführer- und Datenbankschulung Referent: Ingrid Pusar, Kathrin Bacher und Landjugendbüro Mit einer umfassenden Schulung über die neue Datenbank und wertvollen Tricks bist du für das Schriftführeramt bestens gerüstet. Workshop Spieleseminar Referent: Romana Klaudrat und Magdalena Gruber Wann, wo und wie setze ich Spiele bei Vorstandssitzungen oder Proben ein, um die Ortsgruppe und mein Team zu stärken? Workshop Traditionelles Tanzen Referent: Hans Jauernig und Raphael Pliemitscher Dieser Workshop ist eine super Vorbereitung für deine nächste Volkstanzwoche oder für das nächste LJ-Fest. Workshop Singen, Stimme und Stimmbildung Referent: Gudrun Mehringer-Thaler Lerne mit Stimmbildung und Atemtechnik deine Stimme besser kennen und wie du sie am besten einsetzt.