LJ Champion 2016 - Die Schönste Palette Kärntens!
Präsentiert eure Verbindung zum Themenschwerpunkt „Young and International“ und zeigt Kärnten, dass eure Landjugendgruppe die kreativste ist!
Die Landjugend Kärnten organisiert im Rahmen der 12. Nacht der Landjugend Kärnten, den LJ-Champion heuer als Projektwettbewerb zum Thema „Young and International“.
DAS ZIEL
Ziel ist es, ein transportfähiges Kunstwerk auf einer Palette zu erschaffen. Das Kunstwerk kann mit Naturmaterialien oder auch mit Kunststoffen stillvoll in Szene gesetzt werden. Die Aussagekraft der Palette soll sich auf das heurige Schwerpunktthema „Young and International“ beziehen. Die kreativen Ergebnisse fördern die Gemeinschaft, erregen Aufsehen, haben eine Kernaussage und ermutigen in weiterer Folge zu neuen Handlungen und Ideen über unsere Grenzen hinaus.
DIE BEWERTUNG
Eine Jury bewertet die Kunstwerke vor der 12. Nacht der Landjungend Kärnten. Der Gewinner dieses Projektwettbewerbs erhält einen tollen Gruppenpreis im Wert von 500 €.
DIE KRITERIEN
Bewertungsmerkmale
- Die Grundfläche der Palette (max. 1m2) darf nicht überschritten werden.
- Höhenbegrenzung: 1,8 Meter
- Transportfähiges Kunstwerk
- Bei den Materialien gibt es keine Einschränkungen aber, Naturmaterialien sind zu bevorzugen und werden besser bewertet.
- Hilfsmittel zur Fixierung können verwendet werden.
- Gestaltung des Kunstwerkes in der Gemeinschaft unter Einbindung aller Mitglieder
- Einbindung von sozialen Aspekten (z.B.: Altersheimen, Kindergärten, Schulen, …)
- Die Aussagekraft des Kunstwerkes muss sich auf das Thema „young and international“beziehen (z.B. Partnergemeinden, Partnerschulen, Landjugendausflüge ins Ausland, Europäische Union, Nachbarstaaten)
- Dienstag 16. Feber ist Anmeldeschluss.
- Die Kurzbeschreibung (5 Hard Facts) des Kunstwerkes ist bis 01. April in digitaler Form im Landjugendbüro abzugeben; Bei den Hard Facts müssen die Bereiche Innovation, Materialien, Ziele und Nutzen, Umsetzung, Nachhaltigkeit (max. 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) erläutert werden.
- Bei der Anmeldung wird eine E-Mail mit der Vorlage zur Kurzbeschreibung zugeschickt.
- Dokumentation in Form von digitalen Fotos (mind. 5 Fotos) + 1 Foto von der fertige Palette
- Die Kunstwerke müssen bis zum 8. April 17 Uhr der Jury zur Verfügung stehen (d.h. Kunstwerk am 8. April ins Kulturhaus Althofen bringen)
- Der Abtransport der Kunstwerke von der 12. Nacht der Landjugend Kärnten muss auch von Orts- bzw. Bezirksgruppen übernommen und gewährleistet werden.
Ausschreibung_LJ-Champion_Die-schoenste-Palette-Kaerntens_13.01.2016.pdf
DownloadGoldener Löwe 2016
Infos und Kriterien zum Goldenen Löwen