Mitglied werden

Das Tanzbein geschwungen

| Kultur & Brauchtum

Vergangenes Wochenende haben 46 Teilnehmer im Bildungshaus Schloss Krastowitz beim Volkstanzwochenende das Tanzbein geschwungen und ihre Kenntnisse aufgefrischt.

Von 04. bis 05. September fand erstmals im Bildungshaus Schloss Krastowitz ein Volkstanzwochenende der Landjugend Kärnten statt. Da heuer leider aufgrund der Covid-19-Einschränkungen keine Volkstanzwoche in den Semesterferien abgehalten werden konnte, wurde als Alternative dieses Wochenende geplant.

Bereits Samstagvormittag begrüßte Kursleiter Karl Scheiber jun. mit seinem Referententeam die 46 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens im Festsaal. Nach kurzer Auffrischung der Grundschritte und dem Eintanzen wurden die Teilnehmer in drei Gruppen geteilt. Drei Referententeams lernten den drei Tanzkreisen an die 30 Tänze. Angefangen von der Krebspolka, dem Eiswalzer, der Ennstaler Polka über Tripping Upstairs war alles dabei. Die Tanzkreise wechselten stündlich zwischen Karl Scheiber jun. mit Musikant Matthias Pirolt, Bianca Fink mit Bernd Unterköfler und Jaqueline Tomaschitz mit Johanna Leitner. Das schöne Spätsommerwetter wurde auch genutzt, um einige Tanzstunden im Park des Bildungshauses abzuhalten.

Nach dem Abendessen gab es eine kurze Verschnaufpause für Teilnehmer und Referenten, anschließend gab es ein Abendprogramm im Festsaal. Das offene Volkstanzen wurde von allen Teilnehmern genutzt, um die erlernten Tänze zu festigen und auch die Teilnehmer noch besser kennenzulernen. Nach einer kurzen Nacht folgte der Abschluss des Volkstanzwochenendes. Nach der Wiederholung vieler Tänze wurde gemeinsam abgetanzt und die Teilnehmer traten die Heimreise an.

Wir bedanken uns beim Referententeam, dass sie sich die Zeit für dieses Wochenende genommen haben und viele Teilnehmer ihre Tanzkenntnisse auffrischen konnten. Weiters bedanken wir uns auch bei den Mitarbeitern des Bildungshauses Schloss Krastowitz für die hervorragende Verpflegung!

Wir blicken positiv in die Semesterferien und freuen uns, wenn wir die Volkstanzwoche nächstes Jahr von 13. bis 19. Februar 2022 in der Landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental abhalten können.

Andrea Walkam

Auch Deine Ortsgruppe möchte die Tanzkenntnisse wieder auffrischen oder neue Tänze lernen?

Im Büro der Landjugend Kärnten kann die Volkstanzmappe mit zahlreichen Tänzen käuflich erworben werden. Es gibt auch einen USB-Stick, auf dem alle Tänze verfilmt sind.

Bestellungen sind auf der Website der Landjugend Kärnten (https://kaernten.landjugend.at/webshop) möglich.

Kosten: Volkstanzmappe inkl. USB-Stick € 25,00, Volkstanzmappe oder USB-Stick je € 15,00.

Zurück