Mitglied werden

Mit viel Elan ins neue Arbeitsjahr!

| Service & Organisation

Der vierte Landjugendkongress, am 26. Oktober 2016, war ein voller Erfolg. Bei der Landesjahreshauptversammlung im Anschluss blickte die Landjugend Kärnten stolz auf das vergangene Arbeitsjahr zurück und der neue Vorstand wurde bestellt.

Am Nationalfeiertag fand bei traumhaftem Herbstwetter der vierte Landjugendkongress der Landjugend Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Für alle Mitglieder wurde der Tag durch spannende Seminare abwechslungsreich gestaltet. Mehr als 100 Teilnehmer nahmen an den bewegenden und zugleich lehrreichen Seminaren Teil. Im Freien rund um das Schloss traf man unter anderem engagierte  Burschen die für den Forst-Wettbewerb trainierten und man bestaunte herausfordernde Übungen, die von TeilnehmerInnen der Führungskräfteschulung absolviert wurden. Im Anschluss zum Landjugendkongress wurde die Landesjahreshauptversammlung abgehalten. Jahreshauptversammlung Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Nicht nur die Ergänzungswahlen sondern der Jahresrückblick und das Aufeinandertreffen von Landjugendmitgliedern zeichnen diese Veranstaltung aus. Über 100 Landjugendmitglieder und Freunde der Landjugend nahmen an der traditionellen Jahreshauptversammlung teil. Als Ehrengäste konnten LK-Präsident ÖR Ing. Johann Mößler, LR DI Christian Benger, LAbg. Franz Wieser, LAbg. DI Michael Johann, KR Thomas Rinner, KR Gabriele Dörflinger, KR Waltraud Piroutz, Referatsleiter Ing. Rudolf Planton, Obmann des Raiffeisen Club Kärnten Christopher Weiss, DI Christian Tengg von Unser Lagerhaus, Bundesobmann- Stellvertreter Thomas Reisinger, begrüßt werden. Mit den Grußworten der Landesleiterin Ingrid Pušar und des Landesobmannes Herwig Drießler, wurde die Veranstaltung eröffnet. Daraufhin konnte beim spannenden Jahresrückblick das Arbeitsjahr nochmals Revue passiert werden lassen. Mit zunehmender Dauer der Jahreshauptversammlung fieberten alle den Ergänzungswahlen entgegen. Die stellvertretenden LandesleiterInnen Mario Rauscher, Stefan Staber, Kathrin Bacher, Julia Aichholzer sowie Landesagrarsprecher Stefan Ratheiser legten ihre Funktion im Landesvorstand zurück. Emotional nahmen die Funktionäre Abschied und es wurde rasch ein neuer Vorstand gewählt. Der neu formierte Landesvorstand mit  Landesobmann Herwig Drießler (SP) und Landesleiterin Ingrid Pušar (SV )an der Spitze wird mit den Teammitgliedern Martin Mostegel LO-Stv. (SV), Martin Schnuppe LO-Stv. (WO), Magdalena Kogler LL- Stv. (SP), Evelyn Sutterlüty LL-Stv. (KL) und Fabian Kogler Landesagrarsprecher (SV) die Aufgaben im kommenden Jahr mit viel Elan in Angriff nehmen. Die Landjugend Kärnten bedankt sich bei den ausgeschiedenen Funktionären und wünscht ihnen viel Erfolg  und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Thaller Hansjörg, BEd.

Zurück