Mut zum Reden
Am 23. August fand im Bildungshaus Schloss Krastowitz der Landesentscheid Jugend am Wort statt. Es bot sich eine traumhafte Kulisse für alle Teilnehmer und Juroren.
Bei strahlendem Sonnenschein und unter Einhaltung aller CoVid 19-Auflagen fanden sich die besten Redner aus allen Bezirken Kärntens zusammen, um sich ein weiteres Mal zu messen. Begonnen wurde mit den Kategorien „Neues Sprachrohr“ und „Vorbereitete Rede unter 18“. Die Reden in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ wurden im Festsaal des Bildungshauses gehalten, hier kamen Beamer, Flipchart und Co zum Einsatz. Wie immer waren die Themen sehr abwechslungsreich. Die motivierten Redner nutzten die Möglichkeit, sich zu Thematiken, die sie bewegen, zu äußern. Vom aktuellen Zeitgeschehen bis hin zu philosophischen Fragen gab jeder Redner sein Statement ab.
Auch bei den vorbereiteten Reden waren die Themen sehr anspruchsvoll.
Von der Frage „Naturschutz: Warum er wichtig ist und was jeder dazu beitragen kann“, über „Das Geschäft mit den Followern“ bis hin zu „Vegane Ernährung“ war alles dabei. Die Königsdisziplin, die Spontanrede, zeichnete sich natürlich durch noch mehr Abwechslung und Hochspannung aus. Aus sechs Schwerpunktbereichen zogen die Teilnehmer ihre Themen. Alle Finalisten ernteten tosenden Applaus für ihre Reden. Die Fachjury bestand aus erfahrenen Redner, Landes- und Bundessiegern sowie Vertretern aus Politik und Bildung. Bei folgenden Juroren möchten wir uns nochmals für ihre Unterstützung bedanken:
Vizepräsidentin KR Astrid Brunner
LAbg. Bgm. KR Gabriele Dörflinger
Mag. (FH) Josef Anichhofer
KR Ing. Werner Mattersdorfer
Ing. Wolfgang Monai
Dipl.-Päd. Ing. Eva Pölz
Dipl.-Päd. Ing. Gertrud Wastian
Bundesobmann Martin Kubli
Ramona Rutrecht
Stefan Ratheiser
Ingrid Pušar
Helene Scheiber
Josef Rampitsch
Magdalena Gruber
Die Platzierungen
Die Landjugend Kärnten ist auf die Leistungen aller Teilnehmer stolz. Folgende Landjugendmitglieder zeichneten sich durch besondere Redegewandtheit aus und die Erstplatzierten haben die Ehre, die Landjugend Kärnten beim Bundesentscheid vom 22.-25. Juli 2021 in Salzburg, zu vertreten:
Vorbereitete Rede über 18: 1. Sarah Sibitz (SV), 2. Julia Holzer (SV), 3. Florian Rasch (FE)
Vorbereitete Rede unter 18: 1. Katja Zitterer (FE), 2. Thomas Buchacher (FE), 3. Bianca Gobold (WO)
Neues Sprachrohr: 1. Daniela Wieser (SV) & Anna Zleptnig (SV), 2. Sabrina Fritz (SV),3. Eckhard Steiner (FE) & Felix Götzhaber (FE) & Fabian Kogler (FE) & Florian Rasch (FE)
Spontanrede: 1. Fabian Kogler (FE), 2. Karl Scheiber (SV), 3. Melanie Gobold (WO)
Zur Siegerehrung durften wir begrüßen:
Präsident der LK-Kärnten ÖR Ing. Johann Mößler, Christopher Weiß vom Raiffeisenclub Kärnten, Bundesobmann der Landjugend Österreich Martin Kubli.
Thaller Hansjörg, BEd.
GESAMTAUSWERTUNG__LE_Jugend_am_Wort_2020.pdf
Download