Neugründung im Bezirk Völkermarkt
Neugründung im Bezirk Völkermarkt
Am 13. September hat sich unter der Führung von Leiterin Andrea Lipnik und Obmann Florian Scheikl die Landjugend St. Kanzian am Klopeiner See gegründet. Die Ortsgruppe freut sich, mit der Gründung nun ein Teil des Landjugendbezirks Völkermarkt zu sein.
Von Lisa Aichelburg
Rund 20 Mädels und Burschen kamen bei der Gründungsversammlung im Restaurant Fichtenhof zusammen. Mit dabei waren 1. Vizepräsidentin KR Astrid Brunner, Bürgermeister Thomas Kainz, Gemeindevorständin Mag. Daniela Kristof und Gemeindevorstand Johannes Hobel. Seitens der Landjugend Kärnten freuten sich Landesleiterin Martina Ogriseg, Landesleiterin-Stv. Anna-Lena Huber, Landesobmann-Stv. Rene Kogler und Landesagrarsprecher Markus Stattmann sowie die Bezirksleitung Hannah Fido und Philipp Hlebetz und Bezirkskassierin Hanna Jernej, eine neue Gruppe willkommen zu heißen.
Die Ortsgruppe stellt sich vor
Die Landjugend St. Kanzian am Klopeiner See wurden am 13. September 2025 offiziell gegründet und zählt rund 25 aktive Mitglieder. Auf die Frage nach der Motivation zur Neugründung erklärt Leiterin Andrea Lipnik schlicht: „Irgendwie gibt’s nix in St. Kanzian.“ Ein früher geplantes Jugendparlament habe sich nie richtig durchgesetzt, und auch die Landjugend Jauntal sei mit der Zeit stillgelegt worden. „Wir wollten wieder etwas auf die Beine stellen!“ Viele der Gründungsmitglieder kannten die Landjugend bereits über Freunde, die in anderen Ortsgruppen aktiv sind. Da St. Kanzian bisher noch keine eigene Landjugend hatte, sei die Entscheidung schnell gefallen: „Eine Landjugend muss her!“ Große Überzeugungsarbeit sei dabei kaum notwendig gewesen - die meisten waren von Anfang an begeistert. Im Vordergrund stehe der Wunsch, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der alle zusammenhelfen, füreinander da sind und gemeinsame Aktivitäten planen. Dabei soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Die Gruppe möchte ein Ort sein, an dem man sich austauscht, gemeinsam Aktionen setzt und eine gute Zeit miteinander verbringt. Auch erste Ziele hat sich die junge Ortsgruppe gesteckt: Neben dem Aufbau eines starken Zusammenhalts sollen Veranstaltungen für die Bevölkerung organisiert werden. Als erste Aktivität könnte vielleicht ein kleines Erntedankfest in St. Kanzian stattfinden – mit einer selbstgebundenen Erntekrone. Wie es danach weitergeht, möchte die Gruppe Schritt für Schritt entwickeln. Auch für die Adventszeit werden bereits erste Ideen gesammelt.