Mitglied werden

Nützt den Herbst für Weiterbildung!

| Allgemeinbildung

Innerhalb der Landjugend wird professionelle Bildungsarbeit großgeschrieben. Unsere ausgebildeten „Landjugend Trainer“ können sich auf diverse Wünsche der Landjugendmitglieder optimal anpassen. Sehr gerne werden Seminare individuell für Orts- und Bezirksgruppen außerhalb von Funktionärstagen oder Abendseminaren angeboten.

Zertifizierte Ausbildung

Kathrin Bacher, Ingrid Pušar, Magdalena Gruber sowie Stefan Ratheiser absolvierten die Ausbildung zum Basistrainer und schlossen diese im Frühjahr 2019 ab. Der Lehrgang zur Ausbildung zum Landjungend Basistrainer wird in 4 zweitägige Module in die Themen Teambuilding, Methoden, Seminardesign und „Beeindruckend präsentieren“ gegliedert. Zum Abschluss der Ausbildung muss ein erarbeitetes Halbtagesseminar vor einer fachkundigen Jury präsentiert werden. Die Ausbildung wird, je nach Bedarf, bundesländerübergreifend organisiert. Interessierte können sich im LJ-Büro vormerken lassen.

Unten anstehend sind die Seminar- und Workshopthemen unserer TrainerInnen angeführt. Sehr gerne sind sie auch bereit neue Seminarthemen, welche nicht angeführt sind, auszuarbeiten. Sie freuen sich auf spannende Seminare mit euch. Kontaktinformation zu unseren Trainern erhaltet ihr im Büro der LJ Kärnten.

Seminarthemen und Workshopthemen:

  • Der Weg zu deinem Projekt (Projektmanagement)
  • Argumentation und Schlagfertigkeit
  • Ziele (um)setzen
  • Veranstaltungen erfolgreich planen und durchführen
  • Werkzeugkoffer für Obmann und Leiterin
  • Schriftführer- und Datenbankschulung
  • Gruppendynamik
  • Perfekte Begrüßungen und Grußworte („Mehr als leere Worte!“)
  • Spaß am Reden halten - den inneren Schweinehund zum Reden bringen
  • Machtspiele (auch gerne „girls only“)
  • Erfolgreich im Team (In- und Outdoor)
  • The little big things in life
  • Spieleseminar
  • Mitgliederwerbung für die Landjugend
  • Öffentlichkeitsarbeit und PR
  • Veranstaltungen moderieren
  • Flipchartgestaltung
  • Chaos – NEIN Danke! Zeitmanagement – Mein bewusster Umgang mit der Zeit
  • Das wird ein guter Auftritt – Besser präsentieren und Auftreten
  • Grundlagen der Rhetorik
  • Motiviert durchs Landjugendjahr
    • Gruppendynamik
    • Zielfindung
    • Zeitmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Die richtige Sitzungsführung
  • Begleitung durch eine Orts- und Bezirksgruppenklausur oder Sitzung (Moderation und Stärkung der Gruppendynamik)
  • Moderation von Sitzungen

 

Thaller Hansjörg, BEd.

Zurück