Offene Stelle LJ Referent
|
Service & Organisation
Die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten sucht einen
Mitarbeiter als Landjugend-Referenten
für die Betreuung der Landjugend Kärnten.
Stellenausschreibung
Voraussetzungen:
- Abschluss einer HBLA für Land- oder Forstwirtschaft sowie der
- Agrarpädagogischen Akademie Wien–Ober St. Veit bzw. der Pädagogischen
- Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
- Sehr gute EDV–Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook usw.)
- Führerschein B und eigenes Auto
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch, Slowenisch und Italienisch von Vorteil
- Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet
Aufgabenbereich:
- Betreuung der Landjugend Kärnten (Jugendorganisation der
- Landwirtschaftskammer)
- Planung, Organisation und Durchführung von LJ-Wettbewerben,
- Weiterbildungs-Veranstaltungen sowie Funktionärsschulungen
- Mitarbeit beim Landjugend-Arbeitsprogramm in Zusammenarbeit mit dem
- Landesvorstand und den Bezirksvorständen
- Allgemeine, organisatorische Bürotätigkeiten
- Durchführung von nationalen und internationalen Landjugend-Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit (Landjugend-Zeitung und „Kärntner Bauer“)
- Vorbereitung und Moderation von Sitzungen und Besprechungen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner
Der Dienstort ist das Bildungshaus Schloss Krastowitz in Klagenfurt (Innen- und
Außendienst). Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz,
VB I, Entlohnungsgruppe b/1 brutto 2.059,04 EUR
Bewerbungen sind schriftlich bis spätestens 20. Juli 2015 mit Lebenslauf und
Zeugnissen an die Kammer für Land-und Forstwirtschaft in Kärnten, Personalwesen,
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personalwesen@lk-kaernten.at
zu richten.