Mitglied werden

PflügerInnen gesucht!

| Landwirtschaft & Umwelt

Du wolltest schon immer Teil der Kärntner Pflügerelite sein und einen Einblick in das Pflügen bekommen? Nutze heuer die Chance!

Aufgrund der derzeit geltenden Einschränkungen durch CoVid-19 wird die Drei-Furchen-Tournee in ihrer gewohnten Form heuer nicht stattfinden. Um unseren Pflügern trotzdem eine gemeinsame Aktivität bieten zu können, wird von 15. bis 16. August 2020 ein Pflügerwochenende organisiert. Die Flächen der Fam. Wiggisser in Völkermarkt wurden dafür bereits besichtigt. Dieses Wochenende soll den Pflügern einerseits als Training aber auch als Austausch untereinander dienen. Auch neue PflügerInnen sind an diesem Wochenende willkommen, da es auch eine theoretische und praktische Einführung in das Pflügen geben wird. Ein interner Wettbewerb mit Siegerehrung wird dieses Wochenende abschließen.

Wettbewerb der Präzision

Das Pflügen ist der traditionsreichste Bewerb der Landjugend. Das Wettbewerbspflügen hat sich seit der Durchführung der ersten Bewerbe nach Kriegsende zu einem Präzisionssport der besonderen Art entwickelt. Die Faszination des Bewerbes liegt im Zusammenspiel von Mensch und Technik - die optimale Einstellung von Traktor, Reifen und Pflug auf die Boden- und Witterungsverhältnisse sowie Routine und Können der PflügerInnen.

Zehn Kriterien entscheiden über Sieg oder Niederlage, wichtig ist besonders die Qualität der gepflügten Parzelle:

  • gleichmäßig hohe und breite Furchen
  • keine Löcher oder Hügel im gepflügten Feld sowie
  • die Einhaltung der Arbeitstiefe. 

Gepflügt wird in den Kategorien „Beetpflug“ oder „Drehpflug“ mit zwei, drei oder vierscharigen Pflügen.

Jährlich wird ein Landesentscheid (in Kärnten Drei-Furchen-Tournee) und ein Bundesentscheid durchgeführt. Die besten Pflüger vertreten Österreich dann bei der Weltmeisterschaft. Beim Bundesentscheid 2019 ging unser Kärntner Hannes Haßler (WO) als Sieger hervor und wird Österreich bei der Weltmeisterschaft 2021 in Russland vertreten.

Eine Anmeldung für neue Pflüger zum Pflügerwochenende ist bis 31. Juli 2020 möglich! Kontakt für Anmeldung: Andrea Walkam, 0463/5850-2412 oder 0676 83 555 612!

Andrea Walkam

Zurück