Rundum G`sund: Erste Hilfe - so handelt man richtig
Der Landesvorstand hat sich auch für dieses Jahr wieder ein besonderes Landesprojekt überlegt. Das Thema „Gesundheit“ wird heuer, unter dem Projekttitel „Rundum G´sund" in den Mittelpunkt gestellt.
Die herausfordernde Zeit rund um Covid-19 hat viele Einschränkungen mit sich gebracht und uns dabei aber gelehrt, wie wichtig unsere Gesundheit ist. In drei Schwerpunktbereichen (Mentale, Physische und Soziale Gesundheit) werden, bis Ende des Jahres, Aktionen gesetzt. Unter dem Schwerpunktbereich physische Gesundheit fanden von 10. bis 12. September gleich zwei Erste-Hilfe-Kurse im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt, dabei erlernten Landjugendmitglieder lebensrettende und gesundheitserhaltende Sofortmaßnahmen für den Notfall. In einem sechsstündigen Erste-Hilfe-Führerscheinkurs, wurden die wichtigsten Sofortmaßnahmen in einer Notsituation erklärt und gleich selbstständig mit Spaß und unter strenger Kontrolle eingeübt. Vom Rautek-Griff bis hin zum richtigen Aufstellen eines Warndreiecks war alles dabei. Vertieft wurde das Thema rund um den Notfall bei einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Wussten Sie, dass man bei einer Herzdruckmassage, seit Corona nicht mehr beatmet und den Brustkorb 100-mal pro Minute komprimieren sollte? Ein herzliches Dankeschön ergeht dabei an unser Landesvorstandsmitglied und Sanitäterin bei „Die Johanniter“ Daniela Hinteregger und natürlich auch an unsere Teilnehmer!
Hansjörg Thaller, BEd
Fotorechte: Landjugend Kärnten, Hansjörg Thaller