Stellenausschreibung LJ ReferentIn
|
Service & Organisation
Die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten sucht eine Mitarbeiterin als Landjugend-Referentin für die Betreuung der Landjugend Kärnten.
Voraussetzungen:
- Abschluss einer HBLA für Land-, Ernährung- oder Forstwirtschaft oder einer sonstigen gleichwertigen Fachausbildung mit Maturaabschluss.
- Abschluss der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik oder Nachreichung des Abschlusses durch z. Bsp. berufsbegleitende Ausbildung. (Kosten werden nicht vom Dienstgeber bezahlt)
- Sehr gute EDV–Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook usw.)
- Führerschein B und eigenes Auto
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch, Slowenisch und Italienisch von Vorteil
- Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
Aufgabenbereich:
- Betreuung der Landjugend Kärnten (Jugendorganisation der Landwirtschaftskammer)
- Planung, Organisation und Durchführung von LJ-Wettbewerben, Weiterbildungs-Veranstaltungen sowie Funktionärs-Schulungen
- Mitarbeit beim Landjugend-Arbeitsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand und den Bezirksvorständen
- Allgemeine, organisatorische Bürotätigkeiten
- Durchführung von nationalen und internationalen Landjugend-Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit (Landjugend-Zeitung und „Kärntner Bauer“)
- Vorbereitung und Moderation von Sitzungen und Besprechungen
- Gespräche mit Kooperationspartnern
Die Entlohnung erfolgt nach dem KLVBG VB I und beträgt Brutto € 2.023,22 Dienstort ist das Bildungshaus Schloss Krastowitz bei Klagenfurt. Bewerbungen sind bis spätestens 14. November 2014 mit Lebenslauf und Zeugnissen an das Personalreferat der Landwirtschaftskammer, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt zu richten.