Mitglied werden

Stockerlplatz für Kärnten

| Landwirtschaft & Umwelt

Stockerlplatz für Kärnten

In und rund um das Landesberufsschulheim Obertrum in Salzburg traten am Wochenende vom 09.-11. August drei zweier Teams aus Kärnten an, um ihr Wissen bei der Genussolympiade unter Beweis zu stellen.

Der Bundesentscheid startete am Freitag mit zwei Exkursionen zu landwirtschaftlichen Betrieben in der Region. Die Teams der Agrarolympiade besuchten den Betrieb „Siglmühle“ und erhielten Einblicke in die Futtermittelherstellung für Rind, Geflügel, Schwein, Siglhors-Pferdefutter und Mineralfuttermittel. Zeitgleich wurde von den Teilnehmer:innen der Genussolympiade die Trumer Privatbrauerei besucht. Dort vertieften sie ihr Wissen rund ums Bierbrauen. Danach folgte der Theorietest zu den Betrieben.

Fragestellungen auf hohem Niveau
Themen wie Digitalisierung in der Landwirtschaft, Land- und Forstwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre, Almwirtschaft, Pferdewirtschaft, Gentechnik in der Landwirtschaft, Zuckerproduktion, sowie Hofübernahme waren bei der Agrarolympiade die Schwerpunkte beim Stationen-Betrieb am Samstagvormittag. Die Teams meisterten hierzu verschiedene theoretische und praktische Aufgabenstellungen.

Bei der Genussolympiade waren die Teilnehmer:innen mit Aufgaben und Verkostungen zu den Themen Milch und Milchalternativen, Soja – Fakten und Mythen, Zucker und Zuckeralternativen, Fleischverarbeitung, Wein und alkoholische Gärung, Lebensmittelkennzeichnung und Food Trends gefordert.

Mit Spaß und Spannung ging es weiter
Der Samstagnachmittag stand unter dem Motto „Glück und Geschicklichkeit“. Unter Zeitdruck traten die Teilnehmer:innen bei neun ausgeklügelten Stationen gegeneinander an und konnten die Punkte aus den vergangenen Bewerbsteilen noch aufbessern.

Das Finale
Die besten vier Teams aus dem Stationenbetrieb der jeweiligen Kategorie traten im Finale gegeneinander an und kämpften um die Stockerlplätze. Ins Finale der Genussolympiade schafften es Simone Paulitsch & Michael Mostögl (WO) und Elisa Hannah Bacher & Harald Bacher (FE).

Die Siegerehrung
Nach dem Finale lagen bei den Kärntnern die Nerven blank. Zuerst wurden die Ergebnisse der Agrarolympiade verkündet und anschließend die der Genussolympiade, wo unsere drei Teams aus Kärnten vertreten waren. Gemeinsam mit einem Team aus der Steiermark dürfen sich Simone Paulitsch & Michael Mostögl (WO) über den zweiten Platz freuen. Elisa Hannah Bacher & Harald Bacher (FE) erzielten den grandiosen vierten Platz und auch das dritte Team, bestehend aus Caroline Freithofnig & Hannes Petautschnig (KL) schafften es mit dem achten Platz unter die Top Ten.

Wir sind sehr stolz auf die Leistungen der Mannschaften beim Bundesentscheid Agrar- & Genussolympiade und gratulieren zu den Erfolgen! Ein Dank gilt auch den Juroren und Stationsbetreuern, die den Bundesentscheid begleiteten.

Annalena Nepita & Christina Joham

Zurück