Mitglied werden

Tat.Ort Jugend 2016

| Sport & Gesellschaft

Es ist unglaublich, was die Landjugendgruppen in Kärnten alles auf die Beine stellen können – gemeinsam an einem Strang ziehen lautet hier die Devise. Ob es ein selbst ausgedachtes Projekt oder ein Überraschungsprojekt ist: jeder kann bei Tat.Ort Jugend mitmachen!

Die Projektarbeit ist sehr bedeutend für die Landjugend und für die Teamarbeit in der Ortsgruppe. Man schafft gemeinsam etwas Besonderes, packt an, arbeitet fleißig an dem Projekt und erlebt zusammen was Teamwork ausmacht. Aber nicht nur das ist es, was ein Landjugendprojekt ausmacht. Die Herausforderung vor allem für Überraschungsprojekte ist es auch, in kurzer Zeit etwas Großartiges zu schaffen. In diesem Jahr ist das Tat.Ort Jugend Schwerpunktwochenende von 2.-4. September 2016. Die Besonderheit von diesem speziellen Wochenende liegt darin, dass es in ganz Österreich zugleich stattfindet. Hunderte Jugendliche setzen sich für die gute Sache ein und gestalten ihren Ort, ihre Gemeinde neu. Aber auch außerhalb dieses Wochenendes, das ganze Jahr über, können Projekte umgesetzt werden. Wichtig dabei ist es, euer Projekt im Landjugendbüro anzumelden, damit ihr Unterstützung vom Landesvorstand und auch die Tat.Ort Jugend T- Shirts sowie das Täfelchen bekommt. Anmeldeschluss ist der 25. Mai. Abschluss Die diesjährige Abschlussveranstaltung findet am Donnerstag, 8. September in Krastowitz statt. Hier könnt ihr euer Projekt in einer 3-minütigen PowerPoint Präsentation vorstellen. Nach der Präsentation stellt die Jury euch etwaige Fragen zum Projekt. Wenn ihr an diesem Abschluss teilnehmt, habt ihr die Chance eines der fünf besten Projekte Kärntens zu werden und zur großen Projektprämierung der Landjugend Österreich im November nach Wien mitzufahren und 500€ zu gewinnen! Also überlegt euch schon jetzt ein tolles Projekt, oder lasst euch von eurer Gemeinde und dem Landesvorstand überraschen. Wir wünschen euch viele gute Ideen und freuen uns über eure Anmeldung! Ruth Piroutz, BEd

Zurück