Unter sechs Augen mit Raiffeisen Club Obmann Christopher Weiss
Christopher Weiss vom Raiffeisen Club Kärnten besucht nahezu alle Veranstaltungen der Landjugend Kärnten und ist ein gern gesehener Gast. Landesleiterin Julia Moser und Landesobmann Felix Götzhaber empfingen Christopher Weiss zum Interview unter sechs Augen. Im Zuge des Interviews wurde auch das umfangreiche Arbeitsprogramm 2023 präsentiert.
Der Raiffeisen Club Kärnten ist langjähriger Kooperationspartner der Landjugend Kärnten. Bereits im Jahr 2007 wurde die erste umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, seither ist die erfolgreiche Zusammenarbeit bei allen Veranstaltungen auf Landesebene für die Landjugend-Mitglieder spürbar. Viele Jahre werden Ortsgruppen der Landjugend bereits von den Kärntner Raiffeisenbanken im ganzen Bundesland unterstützt. Auch auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene treten unsere Landjugend-Mitglieder unter der Marke Raiffeisen Club auf. Der Raiffeisen Club und die Landjugend Kärnten haben dabei einen gemeinsamen Auftrag: Jugendlichen eine sinnvolle und attraktive Freizeitgestaltung zu bieten. Die Angebote beider Partner zu verknüpfen ist dabei ein wesentliches Ziel der Zusammenarbeit.
Volles Programm & Gelebte Partnerschaft
Auch bei der Präsentation des Arbeitsprogrammes wurde auf die Wichtigkeit der Partnerschaft eingegangen. Im Jahr 2023 gibt es wieder einige Highlights im Landjugendprogramm. So fand am 29. April bereits die 18. Nacht der Landjugend Kärnten in der Schleppe Eventhaller Klagenfurt statt.
Wir freuen uns immer sehr, dass du nahezu alle unserer Veranstaltungen besuchst. Was verbindest du mit der Landjugend und wofür steht die Landjugend für dich?
Die Landjugend - jeder und jede Einzelne - steht für Zusammenhalt, Engagement und Werte. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchem Selbstverständnis gemeinsam angepackt und umgesetzt wird und das sehr oft mit großem gesellschaftlichen Nutzen. Auch die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist innerhalb der Landjugend tief verankert und der Spaß kommt sowieso nie zu kurz. Ich freue mich daher immer Landjugend-Veranstaltungen zu besuchen, diese Aktivitäten zu erleben und nicht zuletzt dort Freunde zu treffen.
Was ist dein persönliches Highlight im Arbeitsprogramm der Landjugend Kärnten?
Mein persönliches Highlight ist tatsächlich der Landjugendkongress. Denn hier treffen sich die engagiertesten Funktionärinnen und Funktionäre der aktuellen und kommenden LJ-Generationen. Zusätzlich liefert der Jahresrückblick einen großen Leistungsbeweis und präsentiert eine bemerkenswerte Zusammenfassung der Aktivitäten und Erfolge der Landjugend Kärnten.
Gemeinsam können wir bereits auf viele Jahre erfolgreiche Kooperationsjahre zurückblicken. Was schätzt du an der Kooperation mit der Landjugend Kärnten?
Die Leidenschaft und Ernsthaftigkeit mit der gemeinsame Ziele verfolgt werden. Es gibt kaum eine Kooperation mit der wir so eng und nahe zusammenarbeiten. Neben dem wiederkehrenden direkten Austausch mit dem Landesvorstand verläuft auch die organisatorische Zusammenarbeit mit dem LJ- Referat auf einer hochprofessionellen Ebene.
Welche Themen liegen dir in der Jugendarbeit besonders am Herzen und was möchtest du der Jugend mit auf den Weg geben?
Wir erleben momentan unruhige, manchmal fordernde Zeiten. Aus diesem Grund braucht es gerade jetzt eine starke Gemeinschaft. Denn es ist immer das Gemeinsame, das "WIR", das stärker ist als alles andere. Diese Haltung leiten wir aus unserem genossenschaftlichen Grundgedanken ab und erkennen ihn ebenfalls sehr deutlich innerhalb der Landjugend. Daher passt unsere Zusammenarbeit auch hervorragend zum Raiffeisen-Leitspruch "WIR macht´s möglich!".
Diese Gedanken beizubehalten und miteinander die Zukunft aktiv zu gestalten, wäre mein großer Appell an die (Land-)Jugend.
Lieber Christopher, im Namen der Landjugend Kärnten bedanken wir uns für das Interview. Wir freuen uns, dich bei den nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und auf viele weitere erfolgreiche Kooperationsjahre!
Fotorechte: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg