Mitglied werden

Vom Germteighasen bis zum Reindling

| Allgemeinbildung

Über 150 Landjugendmitglieder stimmten sich bei den vergangenen Backkursen auf Ostern ein und bereiteten viele Köstlichkeiten zu.

In Kooperation mit den Seminarbäuerinnen Kärnten wurden vergangene Woche zwei Osterbackkurse für unsere Landjugendmitglieder organisiert. Am Montag, 27. März 2023 liefen die Öfen im Gasthaus Wanker am Techelsberg heiß. Seminarbäuerin Tanja Wanker bereitete mit den Teilnehmern verschiedenstes Ostergebäck zu. Angefangen vom Osterzopf bis zu Germteighasen konnten die Teilnehmer viele Leckereien mit nach Hause nehmen. Bereits am Tag darauf fand der zweite Osterbackkurs statt. Gemeinsam mit Seminarbäuerin Sylvia Schilcher wurden in der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof Osterköstlichkeiten hergestellt. Der Schwerpunkt dieses Kurses war die Herstellung eines klassischen Reindlings. Zu Beginn wurde von jedem Teilnehmer ein Germteig hergestellt. Während der Gehzeit gab Sylvia Schilcher Tipps zur Verarbeitung von Germteig. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer beim Formen der Germteighasen – gleich sechs verschiedene Möglichkeiten konnten kreiert werden. Im Anschluss wurde der Reindling fertiggestellt – mit oder ohne Rosinen, Zimt und Zucker oder doch mit Karamell, viele Varianten wurden ausprobiert. Auch nach diesem Backkurs gingen die Teilnehmer mit einem vollen Korb mit Leckereien nach Hause.

Den Abschluss der Backkurse bildete am Donnerstag, 06. April 2023 der Online-Kurs mit dem Team von „Kitcheria“. 120 Landjugendmitglieder waren dabei und buken leckeres Ostergebäck. Schritt für Schritt wurden die Rezepte erklärt und alle Teilnehmer konnten so ihr eigenes Gebäck herstellen.

Die Landjugend Kärnten bedankt sich bei den Referentinnen für die Abhaltung der Backkurse. Wir wünschen unseren Landjugendmitgliedern und allen Leserinnen und Lesern Frohe Ostern und eine schöne Frühlingszeit!

Andrea Walkam

Fotorechte: Andrea Walkam, Landjugend Kärnten

Zurück