Mitglied werden

Mach dich trachtig! – Landesprojekt 2024

| Kultur & Brauchtum

Auch in diesem Jahr hat sich der Landesvorstand ein besonderes Landesprojekt ausgedacht. Unter dem Titel „Mach dich trachtig!“ wird das Thema Tracht in den Mittelpunkt gestellt. Am Tag der Tracht, dem 15. Juni 2024, wird zudem das 75-jährige Jubiläum der Landjugend Kärnten gefeiert.

Bei einer Klausurtagung des Landesvorstandes vom 19. bis 21. Januar 2024 wurde das diesjährige Thema für das Landesprojekt beschlossen. Unter dem Titel „Mach dich trachtig“ möchte man den Mitgliedern der Landjugend die Bedeutung der Tracht näherbringen, erklärte der Landesobmann Felix Götzhaber. Neben dem Hauptthema Tracht steht auch das 75-jährige Jubiläum der Landjugend Kärnten im Fokus. Seit 75 Jahren engagiert sich die Landjugend dafür, die Jugendlichen Kärntens in den Bereichen Allgemeinbildung, Landwirtschaft und Umwelt, Sport und Gesellschaft, Kultur und Brauchtum, Young and International sowie Service und Organisation stets auf dem neuesten Stand zu halten, so die Landesleiterin Julia Moser.
 

Der offizielle Start des Landesprojekts erfolgte am 23. April mit einem Trachtenschmuckseminar. Dabei wurde den Teilnehmern der Herstellungsprozess von Schmuck für ihre Tracht nähergebracht. Weitere geplante Veranstaltungen umfassen einen Schürzennähkurs, ein Frisurenseminar, ein Styling Seminar und ein Messerproduktionsseminar. Der Höhepunkt des Landesprojekts findet am 15. Juni 2024 in Maria Saal statt, wo anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Tag der Tracht gefeiert wird. Gemeinsam mit der Landjugend Maria Saal wird auf dem Hauptplatz von Maria Saal ein Festakt mit anschließendem Trachtenflohmarkt organisiert. Die Landjugend Kärnten und die Landjugend Maria Saal laden euch herzlich dazu ein.

Zeitplan:

           Ab 8:30 Uhr Trachtenannahme für den Flohmarkt
           Ab 10:00 Uhr Eröffnung der Trachtenbörse
           Ab 11:00 Uhr Beginn des Festaktes mit einer Präsentation eines Trachtenkalenders und einem anschließendem internationalem Auftanz
           Ab 12:30 Uhr offenes Volkstanzen mit Tanzleitung

Andreas Steindorfer

Zurück