Wir bewegen das Land
Landjugend trotz Corona-Pandemie aktiv
Corona und Social Distancing legen das Vereinsleben in seiner gewohnten Art und Weise lahm. Mit dem heurigen Landesprojekt „Wir bewegen das Land“, welches sich rund um das Thema „Sport“ dreht, ermöglicht die Landjugend Kärnten ihren Mitgliedern trotzdem ein aktives Freizeitprogramm.
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten hat sich in diesem Jahr sehr viele Gedanken darüber gemacht, welches Landesprojekt heuer auf die Beine gestellt werden soll. Aus vielen Ideen wurde das Thema "Sport" ausgewählt. Landesleiterin Sarah Krall und Landesobmann Michael Pachler sind sich einig: „Beim heurigen Landesprojekt ist für jeden etwas dabei! Sport ist wichtig für unsere Gesundheit, reduziert Stress und gibt neue Energie. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Wir freuen uns deshalb umso mehr mit unseren Mitgliedern aktiv zu sein!“
Gerade in der jetzigen Zeit mit Einschränkung sozialer Kontakte und den damit verbundenen Belastungen für Körper und Seele ist Bewegung als Ausgleich sehr zu empfehlen. Auf Landesebene haben bereits mehrere Seminare zum heurigen Landesprojekt stattgefunden. Natürlich wurden alle Veranstaltungen unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen geplant und durchgeführt.
Folgende Seminare konnten im Rahmen des diesjährigen Landesprojektes bereits angeboten werden:
- Grundlagenseminar „Einstieg in den Sport“
- „G’sund essen und G’sund bleiben“ mit wertvollen Tipps für eine ausgewogene Ernährung
- „Yoga im Alltag“ für die Entspannung zwischendurch
- Vortag zur „Work-Life-Balance“
- „Laufen wie Forrest Gump“
- Mountainbikeseminar „Fest im Sattel“, wo 350 Höhenmeter überwunden wurden
- „Tage Draußen“, ein Workshop mit dem Alpenverein Kärnten
Weitere interessante Workshops werden im Rahmen unseres Landesprojektes noch stattfinden.
Außerdem wurde die #wirbewegendasland-CHALLENGE ins Leben gerufen. Alle Mitglieder wurden dazu animiert, Postings in Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #wirbewegendasland zu machen und damit zu zeigen, wie sie sich in ihrer Freizeit fit halten.
LJ-Kärnten radelt
Radeln macht nicht nur fit und glücklich, es schützt auch das Klima. Viele Mitglieder der Landjugend Kärnten beteiligen sich an der Aktion „Kärnten radelt“. Bei dieser Aktion werden Radkilometer gesammelt und dadurch das Klima geschützt. Bereits über 3000 km wurden erradelt und dabei über 600 kg CO2 eingespart.
Unsere Bezirks- und Ortsgruppen haben auch bereits einige Aktionen im Rahmen unseres Landesprojektes durchgeführt.
Als krönender Abschluss dieses Landesprojektes wird bei der 16. Nacht der Landjugend Kärnten am 17. April 2021 in der Schleppe Eventhalle der Landjugend-Champion vergeben für die Ortsgruppe, welche im Bereich „Sport & Gesellschaft“ am aktivsten war.
Hansjörg Thaller, BEd.
Landjugend_Rezeptsammlung.pdf
Download