Wir waren Landjugend, sind Landjugend und werden immer Landjugend bleiben…
….nach 30 Jahren ein Wiedersehen der besonderen Art – die Neugartenhütte am Almsee/ Gerlitzen war Treffpunkt von 150 Landjugendler/innen des LJ- Bezirkes Villach-Hermagor der 80er Jahre des vorigen Jahrtausends.
Sogar aus der Schweiz und Deutschland reiste man an, um dem Motto „Wir sind nicht älter geworden, sondern besser“ gerecht zu werden und das Kribbeln zu verspüren, welches ein Wiedersehen nach so langer Zeit mit sich bringt. Allen in die Jahre gekommenen Mädeln und Burschen wurde dementsprechend die Ähre, das damalige LJ-Wappen, diesmal jedoch in Gold, als Willkommensgeschenk überreicht. Mit der legendären Tscherefl-Rallye, diesmal aus gemischten Teams verschiedener LJ-Gruppen und Ehrengästen bestehend, starteten wir in den Vormittag. Zu bewältigen waren Quattroschi, Erkennen von Bergen und Ortschaften, Gummistiefelzielwurf und 20 Fragen aus der damaligen Landjugendzeit. Aufbessern konnte man die Punkteanzahl mit einem Sprung in den kalten Pistenbeschneiungsteich. Wir bauten diese Aktion eigentlich als Scherz ein, und – wer hätte das gedacht - 17 Teilnehmer kassierten dennoch zum Gaudium aller trocken Gebliebenen diese Zusatzpunkte. Nach flüssigem Aufwärmen und einem zünftigen Mittagessen erfreute uns LW-Kammerpräsident Hans Mössler mit seiner schwungvollen Rede und wir durften die damalige Bundesleiterin Andrea Nievoll (Volpini), die beiden damaligen LJ-Referenten Helene Kügerl (Wimmer) und Hubert Zankl, Kuess Edith von der LK, Helga Stampfer (Höpperer) als LL, Happe Valentin als LOStv, sowie die heutigen LJ-Funktionäre Lena Gruber, Mario Rauscher, Julia Aichholzer und MartinTengg herzlich begrüßen. Ein besonders ausgeklügelter Tschurtschel-Zielwurf, bei dem wahlweise in 3 Kübeln mit unterschiedlicher Größe getroffen werden musste, wobei man beim kleinsten Behälter die meisten Punkte ergattern konnte, wurde als Gruppenbewerb durchgeführt. Was keiner wusste: Die Gewinner richten das nächste Bezirkstreffen der 80-er Garde aus. Die LJ Wernberg besiegte Stockenboi nur knapp und erhielt somit den Wanderpokal feierlich überreicht. Bei der anschließenden Rallye-Siegerehrung gab es zwar keine Medaillen oder Urkunden, dafür aber selbst gebackene Kuchen, Torten, Reindlinge, gesponserten Genussland-Käse und ebensolche Geschenkskörbe. Auch zum Erzählen, Austauschen und Gemütlichsein war genügend Zeit vorhanden. Das Open End gestaltete sich genauso wie damals im LJ-Bezirk Villach üblich: Die Männer bereiteten in einer Riesenpfanne auf offenem Feuer die obligatorische Eierspeis aus Speck, Zwiebeln, Erdäpfel, Käse und Eier zu. Nach und nach bis gen Mitternacht verabschiedeten wir uns mit viel Herzlichkeit und ausgesprochener Vorfreude auf das nächste Wiedersehen. Bedanken möchten wir - Edith, Geli Hons und Hansi als Organisatoren - uns bei allen, die den teils weiten Weg auf sich genommen haben, für ihr Kommen, Mitmachen und Mitfeiern, genauso bei den Sponsoren für ihre Preise, sowie bei der heutigen LJ Arriach, die uns am Empfang und den Rallyestationen perfekt unterstützt hat. Hans Jauernig & Edith Ressi