Mitglied werden

Wortgewandt und zukunftsfit

Wortgewandt und zukunftsfit

Schloss Albeck wurde zur Bühne für Kärntens beste Redner. Der Landesentscheid „Jugend am Wort“ zeigte die Sprachkraft und das gesellschaftliche Engagement der Redetalente.

In dieser besonderen Atmosphäre versammelten sich die besten Rednerinnen und Redner aus allen Kärntner Bezirken, um sich noch einmal miteinander zu messen. Den Auftakt bildeten die Kategorien „Vorbereitete Rede unter 18“ sowie „Vorbereitete Rede über 18“.
Besonders ins Auge fielen die Beiträge in der Kategorie „Neues Sprachrohr“, in der mit kreativen Mitteln wie Beamer, Flipchart und weiteren Präsentationstechniken gearbeitet wurde. Die Themenvielfalt war – wie gewohnt – beeindruckend. Die engagierten Redner nutzten die Bühne, um ihre Gedanken zu bewegenden gesellschaftlichen Themen zu teilen.
Auch die vorbereiteten Reden überzeugten mit inhaltlicher Tiefe und Anspruch. Die Titel reichten von „Alles smart, außer wir“ über „Lost – ein Zustand, kein Ort“ bis hin zu „Zwischen Warten und Wagen“.

Spontanrede
Den Höhepunkt bildete die Königsdisziplin – die Spontanrede. Hier bewiesen die Finalistinnen und Finalisten einmal mehr ihre Schlagfertigkeit und Kreativität, indem sie ihre Themen aus sechs vorgegebenen Schwerpunktbereichen zogen. Die begeisterten Reaktionen des Publikums und der langanhaltende Applaus unterstrichen das hohe Niveau der Beiträge.
Die Landjugend Kärnten ist auf die Leistungen aller Teilnehmer stolz. Die Landjugendmitglieder zeichneten sich durch besondere Redegewandtheit aus und die besten zwei jeder Kategorie haben die Ehre, die Landjugend Kärnten beim diesjährigen Bundesentscheid von 10. bis 13. Juli in Vorarlberg zu vertreten.
Als Ehrengäste durften wir die 1. Vizepräsidentin der LK-Kärnten Astrid Brunner, LK Außenstellen-Beraterin Feldkirchen Monika Huber, LK Außenstellen-Beraterin Spittal Alexandra Moser, Kärntner Bauer-Redakteurin Michaela Geistler-Quendler, KR Markus Prieß, Raiffeisenclubobfrau Lynnette Kaus-Hübl und Bundesleiterin Valentina Gutkas.
Die Veranstaltung bot einen würdigen Rahmen für alle Teilnehmenden, Jurorinnen und Juroren sowie Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Bezirksvorstand Feldkirchen sowie den zahlreichen Juroren, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

 

Platzierungen

  • Vorbereitete Rede unter 18: 1. Johannes Kraßnitzer (SV) 2. Julia Zöhrer (SV), 3. Julia Anna Weber (WO)

  • Vorbereitete Rede über 18: 1. Jana Leitgeb (SV), 2. Lisa Aichelburg (SV), 3. Elina Faschinger (FE)

  • Neues Sprachrohr: 1. Viktoria Mayer & Hannah Paulitsch (WO), 2. Verena Marie Mostegel & Sara Zöhrer (SV), 3. Loren Mikitsch & Anna Lena Schnitzer (FE)

  • Spontanrede: 1. Andrea Oberdünhofen (SP), Verena Marie Mostegel (SV), Thomas Winkler (FE)

Andreas Steindorfer

Zurück